Service-Mitarbeiter:in – Zwischen Kunde & Werkstatt

Inhaltsverzeichnis

Oh nein, mein Auto macht seltsame Geräusche! Wohin damit? Und wer ist eigentlich dafür verantwortlich? Bei einer Autoreparatur sind viele verschiedene Menschen beteiligt. Doch die erste Station auf dem Weg zum Quasi-Neuwagen? Die Service-Mitarbeiter:innen.

Die Sonne scheint und es herrscht reges Treiben auf dem Gelände von Autohaus Reichhardt in Augsburg. Am Eingang treffen wir uns mit Thomas Spitzl. Er wird mich heute an die Hand nehmen und mir zeigen, was man in seinem Beruf so alles draufhaben muss. Ein bisschen aufgeregt bin ich schon, da man als Service-Mitarbeiter:in, sowohl Kunden betreuen als auch den technischen Teil beherrschen muss. Schwer liegt also die Verantwortung auf meinen Schultern, doch das ändert sich schnell. 

Die Service-Mitarbeiter:innen als ein Team

Um 11:00 Uhr sind meine Sorgen bereits wie weggeblasen. Wieso? Die Kolleg:innen nehmen sich die Zeit mir beim täglichen Teammeeting alles genauestens zu erklären. Was fällt an? Welche Aufträge stehen aus? Ist alles zur Abholung bereit? Um da nicht den Überblick zu verlieren, ist alles farblich sortiert in einer Datenbank eingetragen. Nachdem nun alle Service-Mitarbeiter:innen wissen, was sie zu tun haben, kann’s schon losgehen. Zumindest dachte ich das, bis ein schwarzer Kleinwagen aufs Gelände gerollt kommt. 

Und wenn’s mal nicht so läuft, wie geplant… 

Eine der Warnleuchten sei heute auf dem Weg zur Arbeit angesprungen, klagt die Kundin. Zum Glück wissen die Service-Mitarbeiter:innen gleich was zu tun ist. Nachdem der Autoschlüssel übergeben wurde, muss sich auch der Rest des Fahrzeugs genau geprüft werden, um weitere Schäden zu vermeiden oder vorzubeugen. Dafür haben wir eine Checkliste parat, die ich Punkt für Punkt abarbeite. Nun da das Problem identifiziert wurde, wird es Zeit das Auto und die Checkliste in die heilenden Hände der KFZ-Mechaniker:innen zu geben. 

Meine Verantwortung als Service-Mitarbeiterin 

Doch nicht nur das Entgegennehmen von Aufträgen, sondern auch die Abgabe reparierter Fahrzeuge gehört heute zu meinen Aufgaben. Das Ganze läuft in etwa so ab: Sobald es das O.k. vom Werkstattleiter gibt, unternehme ich eine kleine Probefahrt, um sicherzustellen, dass auch wirklich alles flüssig läuft. Wenn dem so ist, kann der Auftrag finalisiert und die Rechnung geschrieben werde. Zwei Stunden freut sich die Kundin auch schon, ihr liebes Auto wieder in Empfang zu nehmen. Meine Arbeit als Service-Mitarbeiterin ist getan. 

Besonders bemerkenswert war für mich der Teamgeist beim Autohaus Reichhardt: Die Kolleg:innen haben so viel Spaß an ihrer Arbeit und auch miteinander, dass ich mich hier nur wohlfühlen konnte. Außerdem kann ich mir jetzt endlich vorstellen, was mit meinem Auto passiert, wenn ich es zur Inspektion abgebe. 

Video zum Unternehmen

Jobhopperin Tobia bei Auto Reichhardt GmbH: Heute ist sie für einen Tag Service-Mitarbeiterin.

Das Unternehmen

Auto Reichhardt GmbH

Berufsfeld

Automobil Service-Berater:in

Unternehmens-Logos-Reichhart

Hi, Ich bin eure Jobhopperin Tobia!

Innerhalb der Jobchance Augsburg 2022 teste ich verschiedene Berufe in Augsburger Unternehmen für euch. Hier könnt ihr mich dabei begleiten!

Hi, Ich bin eure Jobhopperin Tobia!

tobia_popup

Innerhalb der Jobchance Augsburg 2022 teste ich verschiedene Berufe in Augsburger Unternehmen für euch. Hier könnt ihr mich dabei begleiten!