Was machen Media Consultants?

Inhaltsverzeichnis

Mein heutiger Ausflug im Rahmen der Jobchance Augsburg führte mich gar nicht mal so weit weg, sondern nur eine Etage tiefer innerhalb des VMM. Ich habe mich ausführlich mit Gudrun Menke, unserer Media Consultant, über ihre Arbeit unterhalten. Dabei habe ich nicht schlecht gestaunt.   

Wie wird man Media Consultant? 

Der Beruf eines Media Consultant ist kein klassischer Ausbildungsberuf ist, also könnte ihn grundsätzlich jeder ausüben. Trotzdem gibt es ein paar Anforderungen, die man definitiv mitbringen sollte. „Man darf natürlich keine Scheu haben mit Menschen zu sprechen oder sie anzurufen. Außerdem braucht man eine gewissen Frustrationsschwelle, um nicht gleich aufzugeben. Als Media Consultant musst du auch mit Absagen leben können“, erklärt Gudrun mir. Hinzu kommt, dass die Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen kommen und man als Media Consultant in der Lage sein muss, sich darauf einzulassen und damit umgehen zu können. Außerdem herrscht in jedem Vertrieb natürlich ein gewisser Umsatzdruck, mit dem man umgehen muss. „Nett plaudern reicht eben nicht“, lacht die Medienberaterin des Augsburger VMM. „Man muss auch verkaufen können.”  

Der Arbeitsalltag beim VMM 

Das Tätigkeitsfeld eines Media Consultant beinhaltet hauptsächlich den Kontakt mit den Kunden, sowohl telefonisch als auch persönlich (wenn gerade keine Pandemie herrscht, natürlich). Als Gudrun mir sagt, dass sie 1.500 Kunden in ihrer Kartei hat, fällt mir erst mal die Kinnlade runter. Daraufhin erklärt sie mir jedoch, dass das nicht alles Stammkunden sind und sie die Kartei über die 13 Jahre, die sie schon als Medienberaterin im Augsburger VMM ist, gesammelt hat. Wenn man sich anschaut, welche Magazine hier entstehen, ist das aber auch kein Wunder: Ein Blick in die Mediadaten der Bayerische Schwäbischen Wirtschaft (BSW) der IHK Schwaben, die beim VMM entsteht, zeigt, dass sie elf Mal im Jahr mit durchschnittlich 38.400 Exemplaren. In jeder Ausgabe steht eine andere Branche im Fokus, das bedeutet eben viele Kontakte zu pflegen. Mich jeden Tag mit neuen Menschen aus so unterschiedlichen Branchen auszutauschen, stelle ich mir super interessant und abwechslungsreich vor. 

Fakten auf’n Tisch 

Um für Euch Licht ins Dunkel zu bringen, lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, auch nach der unschönen Wahrheit zu fragen. Mit welchen Hindernissen man als Media Consultant konfrontiert wird, frage ich Gudrun direkt. „Die größte Schwierigkeit, mit der man klarkommen muss, ist ganz einfach die Absage von Kunden. Man muss lernen dranzubleiben“, erläutert die Augsburgerin, fügt jedoch sofort dazu: „Man muss aber auch sagen, dass wir beim VMM sehr freundliche Kunden haben. Deshalb können wir hier auch sehr gut miteinander leben und arbeiten.” Besonders Spaß machen ihr dagegen die persönlichen Gespräche und Kundentreffen. Dabei wird mir klar, dass der Kontakt zwischen den Leuten aus dem Sales und ihren Kunden deutlich tiefer geht, als nur beruflicher Natur. 

Das Miteinander im Team ist super und die Kollegen haben sich richtig viel Zeit genommen, mir alles zu erklären und zu zeigen. Ich gebe zu, vor diesem Gespräch war der Begriff des Sales ein sehr abstrakter für mich. Ich wusste zwar, dort wird verkauft, aber mehr konnte ich mir auch nicht drunter vorstellen.  Zum Glück hat sich der Nebel nun dank der Jobchance Augsburg 2022 gelichtet. Bei euch hoffentlich auch! 

Video zum Unternehmen

Ein Tag als Media Consultant beim VMM: Jobhopperin Tobia erzählt euch, wie's war!

Das Unternehmen

VMM Wirtschaftsverlag 

Berufsfeld

Media Consultant beim VMM

Unternehmens-Logos-vmm

Hi, Ich bin eure Jobhopperin Tobia!

Innerhalb der Jobchance Augsburg 2022 teste ich verschiedene Berufe in Augsburger Unternehmen für euch. Hier könnt ihr mich dabei begleiten!

Hi, Ich bin eure Jobhopperin Tobia!

tobia_popup

Innerhalb der Jobchance Augsburg 2022 teste ich verschiedene Berufe in Augsburger Unternehmen für euch. Hier könnt ihr mich dabei begleiten!